Palma hat seinen neuen Luxushafenclub eröffnet. Direktor José Luis Arrom führt das Projekt, dessen Kosten aufgrund der Pandemie, Rohstoffkrise und dem Konkurs der ersten Baufirma von 60 Millionen auf 83 Millionen Euro stiegen, seit 2011. Der Club besteht aus vier Gebäuden: Tramuntana, Llevant, Ponent und Migjorn. Eine Besonderheit ist die offene Gestaltung, die die Barriere zur Stadt entfernt hat, was den Club für Bürger und Kreuzfahrtgäste öffnet. Innen dominieren helle Räume und ein Retro-Design, das an Luxusschiffe des 19. Jahrhunderts erinnert.
Luxus im Hafen von Palma
Der Club bietet Platz für Yachten bis 170 Meter Länge und möchte sich im internationalen Luxusyacht-Segment behaupten. Die Anlage umfasst mehrere Gebäude mit Pools, Bars und einer Disco. Der Bereich Migjorn beherbergt ein Parkhaus und eine Diskothek. Rund 85 Prozent der Geschäftslokale, darunter eine Eisdiele, sind vergeben. Ein Supermarkt für Yachten und ein Konferenzsaal gehören ebenfalls zum Angebot. Im Sommer soll der Club vollständig betriebsbereit sein, zeitgleich mit der Eröffnung des neuen Passeig Marítim.
Die Gastronomie im Club ist noch in Planung. Vorgesehen sind ein Dinner-Club für Mitglieder, Poolgastronomie und ein Restaurant mit gehobenem Tagesmenü. Auch ein Nachtclub mit DJ-Musik soll bis Dezember eröffnen. Arrom bietet regelmäßig Rundgänge durch die zwei Kilometer lange Anlage an, die Besucher von den Dachterrassen bis in die Untergeschosse führen.