Shopbetreiber in Palma de Mallorca haben die Nase voll von Instagram-Touristen, die ihre Geschäfte nur zum Fotografieren und nicht zum Einkaufen betreten. „Egal, ob Teenager oder Erwachsene, sie kommen in den Laden, betrachten sich im Spiegel, posieren und filmen mich“, beklagt eine Ladenbesitzerin. „Sie gehen in die Umkleidekabine, machen Fotos zum Hochladen auf Social Media und geben keinen Cent aus.“
In der Innenstadt von Palma kommt es immer häufiger vor, dass Touristen einfach in die Geschäfte strömen, ohne Erlaubnis Videos aufnehmen und dann wieder verschwinden. Ein Verkäufer auf der C. Colom berichtet: „Die Leute sind unhöflich. Sie nehmen Videos auf, ohne zu fragen oder Hallo zu sagen, filmen uns und gehen dann wieder.“
Reaktionen der Ladenbesitzer in Palma de Mallorca
Das Ca Donya Àngela Kurzwarenladen, das nach 340 Jahren schließen wird, hat einen Spendenkasten für ein-Euro-Scheine aufgestellt, um Fotos zu machen. Hinter dem Tresen erstreckt sich eine beeindruckende Wand voller bunter Knöpfe, doch diese Instagram-Motive führen nicht zu mehr Einnahmen.




















