Der Dacia Sandero hat sich als das meistverkaufte Auto in Spanien im Jahr 2025 etabliert. Mit 23.180 verkauften Einheiten im ersten Quartal überzeugt es durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und modernes Design. Die aerodynamische Form und der komfortable Innenraum sprechen eine breite Kundschaft an. Ab 13.940 Euro ist der Sandero eine der erschwinglichsten Optionen auf dem europäischen Markt.
Dacia Sandero in Spanien führend
Die Fahrzeugmarke, ein Tochterunternehmen der Renault-Gruppe, bietet den Sandero mit verschiedenen Motorisierungen an. Zur Auswahl stehen Benzinmotoren mit 90 und 100 PS sowie eine Version mit Flüssiggas (LPG), die durch das ECO-Label steuerliche Vorteile bietet. Sicherheitsausstattungen wie das ESP und Notbremsassistenz ergänzen die Ausstattungspakete.
Moderner Automarkt in Spanien
In Spanien erlebt der Automobilmarkt eine positive Entwicklung. Im Juli stieg der Absatz von PKWs um 17,1 Prozent. Insgesamt wurden in diesem Monat 98.337 Fahrzeuge verkauft. Auch die Verkäufe von elektrifizierten Fahrzeugen wuchsen erheblich, mit einem Zuwachs von 155 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Felix García, Kommunikationsdirektor von ANFAC, machte darauf aufmerksam, dass der spanische Markt auf dem Weg ist, dieses Jahr 1,1 Millionen Neuwagen zu verkaufen. Er betonte die Bedeutung von Privatkunden und Unternehmen bei der Erneuerung des alternden Fahrzeugbestands in Europa.
Der Dacia Sandero ist nicht nur in Spanien, sondern auch in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Portugal und Rumänien äußerst beliebt. Diese Popularität verdankt das Fahrzeug seinem attraktiven Preis, der Funktionalität und dem ansprechenden Design.