Die Ankunft des amerikanischen Flugzeugträgers Gerald R. Ford in Palma hat dem Handel und dem Taxigewerbe auf Mallorca einen erheblichen Aufschwung beschert. Dies berichteten die Verbände Pimeco und Taxis-Pimem. Während des Aufenthalts der US-Crew verzeichneten Taxifahrer einen deutlichen Anstieg der Fahrten. Auch Einzelhändler bemerkten einen Anstieg der Verkäufe in Palma sowie in Küstenregionen und Touristenorten wie Valldemossa, Deya und Alcudia.
Carolina Domingo, Präsidentin von PIMECO und Vizepräsidentin von PIMEM, erklärte, dass „die Auswirkungen auf der ganzen Insel zu spüren waren, insbesondere in den touristisch geprägten Gebieten, wo Souvenirläden deutliche Zuwächse verzeichneten.“ Afedeco äußerte sich ebenfalls positiv, konnte jedoch noch keine konkreten Zahlen zu den möglichen Auswirkungen des Besuchs nennen und bemerkte, dass Supermärkte keinen Unterschied verzeichnet haben.
Die Verbände betrachten den Stopp des Schiffes als positiv, da er die Wirtschaftsaktivität während der Nebensaison anregt und Mallorcas Image als gastfreundliches und lebendiges Reiseziel stärkt.