Die Zeitungskioske in Palma stehen vor einer unsicheren Zukunft. Der Betreiber Sebastián Jiménez Grifith eröffnete vor weniger als einem Jahr fünf städtische Kioske nach umfassender Sanierung wieder. Doch die mangelnde Rentabilität zwingt ihn jetzt, über eine Schließung nachzudenken. Nach eigener Aussage verlor er tausende Euros, da das Geschäft mit dem Verkauf von Zeitungen und Zeitschriften sowie Getränken nicht ausreicht.
Zukunft der Zeitungskioske auf Mallorca ungewiss
Jiménez Grifith äußerte, dass die strengen Auflagen des Rathauses es ihm erschwerten, das Geschäftsmodell um rentable Multiservice-Dienstleistungen zu erweitern. Diese hätten Automaten, Paketabholstationen oder digitale Werbeflächen umfassen können. Trotz einer Investition von 100.000 Euro in die Renovierung sieht Jiménez Grifith sich gezwungen, die Kioske zu schließen, sollte es keine Änderungen geben. Die Kioske befinden sich auf der Plaza del Mercat, Joan Carles I, Plaza Espanya, Olivar und Plaza Progrés.
Derzeit wartet die Stadtverwaltung, geleitet von Mercedes Celeste, noch auf eine offizielle Mitteilung des Betreibers. Sie planen, die Situation in den kommenden Stunden zu klären. Der Vertrag erlaubt derzeit keine Erweiterung des Angebots auf Lebensmittel oder Heißgetränke, was nach Angaben von Jiménez Grifith notwendig wäre, um das Geschäft rentabel zu machen.