Auf Mallorca hat ein neuer Trend in der Eiskultur Einzug gehalten. Der Betrieb „Rivareno“ in der Fábrica-Fußgängerzone präsentiert sich wie ein exklusives Restaurant. Hier werden italienische Eiskreationen, wie die ‚Zuppa inglese‘, angeboten, die für einen unvergleichlichen Genuss sorgen.
Die argentinische Kette „Che Gelats“ bietet Eissorten mit Aromen von der italienischen Insel Sardinien an. Die Kugeln zergehen auf der Zunge wie Samt und Seide und entfalten beim Verzehr einen intensiven Geschmack.
Eiskultur auf Mallorca
In den noblen Eissalons Palmas gibt es „conos“ oder Becher in verschiedenen Größen und zu teilweise hohen Preisen. Diese werden oft mit Extras wie zerstoßenen Nüssen oder Erdbeerpüree veredelt. Die Produkte sind zudem laktose- und farbstofffrei, was auch empfindliche Genießer anspricht.
Speziell im „Fior di Latte“ beim alten Seehandelsplatz Lonja gibt es ausgefallene Sorten wie After-Eight- und Mascarpone-Feigen-Eis. Im Gegensatz dazu setzt das „Filippo“ an der Avinguda de l’Argentina auf traditionelle Sorten wie Stracciatella und Mango.