Der Sprecher der sozialistischen Fraktion im Parlament von Palma de Mallorca, Iago Negueruela, hat in Bezug auf seine Parteispenden nicht den gewohnten Maßstab erfüllt. Das Transparenzportal des PSIB-PSOE zeigt, dass Negueruela nicht zu den Abgeordneten gehört, die ihren Beitrag am großzügigsten leisten. Er gibt monatlich 200 Euro an die Partei ab, während einige seiner Kollegen bis zu 300 Euro monatlich spenden.
Spendenpraxis auf Mallorca hinterfragt
Das Transparenzportal der PSIB-PSOE enthält Informationen über die Einkünfte, Vermögenswerte und Parteispenden ihrer öffentlichen Vertreter. Auffällig ist, dass die Daten seit März 2023 nicht mehr aktualisiert wurden, kurz vor den letzten Regionalwahlen. Im Vergleich mit anderen Mitgliedern des Parlaments, wie Ares Fernández, der 300 Euro monatlich spendet, erscheint Negueruelas Spende bescheiden. Andere Abgeordnete, darunter Mercedes Garrido und Pilar Carbonero, leisten monatliche Spenden von 230 Euro.
Während Patricia Gómez und Amanda Fernández ähnliche Spenden wie Negueruela machen, gibt der sozialistische Abgeordnete Omar Lamin nur 100 Euro im Monat ab. Es fehlt jedoch an veröffentlichten Details von prominenten ehemaligen Regierungsmitgliedern wie Marc Pons und Pilar Costa.
Unvollständige Transparenz der Parteimitglieder
Ein zentrales Anliegen ist die unvollständige Transparenz bei hochrangigen Mitgliedern der Partei. Die ehemalige Parlamentspräsidentin Francina Armengol spendet 246 Euro monatlich an die Partei. Jedoch fehlen Angaben über andere Mitglieder wie Carles Bona und Malena Riudavets. Hier besteht ein deutlicher Bedarf an mehr Transparenz.
Insgesamt stellt sich die Frage nach der Vorbildfunktion von Negueruela innerhalb seiner Partei, insbesondere im Vergleich zu seinen Kolleginnen und Kollegen. Dies könnte zukünftig auch die innerparteiliche Transparenzdebatte anfeuern.