Ayuntamiento de Palma und die spanische Regierung haben die Arbeiten am Baluard del Príncep in Palma nach drei Jahren Stillstand wieder aufgenommen. Die Bauarbeiten waren aufgrund der Insolvenz der ursprünglichen Baufirma und der Auswirkungen der Corona-Pandemie unterbrochen worden. Mittlerweile sind 92 % der Arbeiten abgeschlossen.
Protokoll zur Fertigstellung der Arbeiten
Die Gemeindeverwaltung und das spanische Ministerium für Wohnungswesen und urbane Agenda haben ein Protokoll unterzeichnet, um die verbleibenden Arbeiten zu koordinieren und abzuschließen. Dies gab die städtische Sprecherin Mercedes Celeste am Mittwoch bei einer Pressekonferenz bekannt. Bereits seit 2008 laufen die Restaurations- und Sanierungsarbeiten am Paseo de Ronda, unterteilt in sechs Phasen. Die Arbeiten stagnierten seit Beginn der Pandemie 2020.
Verantwortlichkeiten der beteiligten Institutionen
Laut dem Protokoll koordiniert die Stadtverwaltung die administrativen Prozesse und den öffentlichen Zugang. Das Ministerium übernimmt die Projektüberwachung, Finanzierung und Vergabe. Geplante, regelmäßige Treffen sollen den Fortschritt sicherstellen. Das Protokoll hat eine vierjährige Laufzeit, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere vier Jahre.
Der offizielle Startschuss für die restlichen Arbeiten wurde im November 2024 mit der Vorlage eines aktualisierten Projekts gegeben. Dieses umfasst Kosten von ca. 1,8 Millionen Euro und wurde von der Regierungsjunta genehmigt. Die Fertigstellung der Arbeiten bleibt nun prioritär.