Die Mietpreise für WG-Zimmer in Palma de Mallorca haben im vergangenen Jahr um zwei Prozent zugenommen. Mieter müssen jetzt durchschnittlich 510 Euro monatlich aufbringen. Damit reiht sich Palma in die Liste der teuersten Städte für WG-Zimmer in Spanien ein, hinter Barcelona mit 600 Euro und Madrid mit 550 Euro pro Monat.
Dieses Preisniveau entsteht trotz eines gesteigerten Angebots an Zimmern. Doch während die Angebotszahlen stiegen, ging die Nachfrage leicht zurück. In Palma sank die Zahl der WG-Zimmer-Interessenten um zwei Prozent, während auf nationaler Ebene ein Anstieg um zwei Prozent verzeichnet wurde. In manchen Städten, darunter Castellón de la Plana, Teruel und Badajoz, wuchs die Nachfrage um über 30 Prozent.
Wohnungsmarkt auf Mallorca
Der Wohnungspreis-Spiegel von Idealista zeigt, dass Palma damit zu einer der kostenintensivsten Städte für WG-Bewohner in Spanien zählt. Trotz der hochpreisigen Zimmer bleibt die Nachfrage zwar stabil, zeigt aber regionale Unterschiede im Vergleich zu kleineren Städten.
Dieser Trend deutet auf veränderte dynamische Muster auf dem Wohnungsmarkt hin, mit steigendem Angebot und selektiver Nachfrage je nach geografischem Standort und wirtschaftlichem Umfeld.