Der deutsche Bundeskanzler hat kürzlich einen Besuch auf Mallorca abgestattet. Neben privaten Interessen wie dem Golfspielen lag der Fokus der Reise insbesondere auf den politischen Herausforderungen, die die Migration auf die Insel mit sich bringt. Die balearischen Behörden haben den Kanzler gebeten, sich ein Bild von den aktuellen Verhältnissen zu machen.
Migrationsfragen auf Mallorca im Mittelpunkt
Die Zahl der Neuankömmlinge auf Mallorca steigt kontinuierlich an, was bedeutende Auswirkungen auf das Stadtbild der Insel hat. Traditionsgeschäfte weichen, um dem Bedarf der Ausländer an spezifischen Waren gerecht zu werden. Zudem gibt es Problematiken bezüglich begrenzter Wohnräume und Parkmöglichkeiten.
Der Bundeskanzler traf auf der Insel die balearische Ministerpräsidentin Marga Prohens. Beide Politiker diskutierten Lösungsansätze, darunter auch die verstärkten Rückführungsbemühungen. Ziel ist es, eine bessere Integration sowie einen geordneten Umgang mit der Migrationssituation zu erreichen.
Die Gespräche sollen Wege aufzeigen, wie sowohl die deutschen als auch die balearischen Verantwortlichen mit den aktuellen Herausforderungen umgehen können.




















