Das Rathaus von Palma hat sich entschlossen, Alternativen zur Umnutzung zweier gemeindeeigener Grundstücke in Son Rapinya zu prüfen, die ursprünglich für öffentliche Einrichtungen vorgesehen waren. Diese Grundstücke sollten an Unternehmen zur Errichtung von Mietwohnungen mit begrenztem Preis vergeben werden.
Am Freitag informierte der Stadtrat für Stadtplanung, Óscar Fidalgo, eine Delegation der Anwohnervereinigungen von Son Flor-Son Moix Negre, Son Quint sowie der Seniorenvereinigungen von Son Rapinya und La Vileta-Son Serra über diese Entwicklung.
Palmas Baupläne in Son Rapinya
Bereits im Juli hatte das Rathaus die Vergabe von sechs gemeindeeigenen Grundstücken für 75 Jahre an Unternehmen beschlossen, um dort kostengünstige Mietwohnungen zu errichten. Zwei dieser Grundstücke befinden sich in Son Rapinya: eines am Camí Son Vida, 8, wo ursprünglich eine Schule geplant war, und das andere in der Calle Bernat Pomar, 4, welches für eine Sporteinrichtung vorgesehen war.
„Es wurden Alternativen in städtisch besser erschlossenen Gebieten angeboten, die nicht nur die Idee verfolgen, günstigere Wohnungen in der Gegend von Ponent zu schaffen, sondern auch Einrichtungen in den Stadtteilen Son Xigala, Son Serra und La Vileta bieten“, erklärten Vertreter der Bürgerplattform von Ponent. Die Anwohner zeigten sich „hoffnungsvoll“ hinsichtlich der neuen Pläne.