Der Stadtrat von Palma hat die erste Phase eines umfassenden Projekts zur Erhaltung und Wiederherstellung von Es Carnatge und seiner Küste genehmigt. Der Bereich, der als Área Natural de Especial Interés (ANEI) gilt, soll mit einem Budget von 4,4 Millionen Euro wiederbelebt werden. Die erste Projektphase, finanziert mit 2,2 Millionen Euro, konzentriert sich auf die Restaurierung der natürlichen Umgebung und die Verbesserung des Wegenetzes. Die Regisseurin für Infrastruktur, Belén Soto, erklärte, dass diese Phase Maßnahmen zur Wiederherstellung von Natur und Landschaft umfasst und darauf abzielt, die Flora und Fauna zu bewahren und invasive Arten zu entfernen.
Weitere Maßnahmen beinhalten die Anpassung des städtischen Mobiliars sowie der Kinderspielplätze, die in der urbanen Zone liegen, an die geltenden Normen. Die Projektplanung sieht eine Arbeitsaufteilung in zwei Abschnitten vor. Der erste Abschnitt unter der Leitung des Park- und Gartendienstes sieht eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der natürlichen und bebauten Elemente vor. Dazu gehören Reinigungsarbeiten, Waldarbeiten zur Brandverhütung, eins zwei drei Büroausbau der Biodiversität und Pflanzenschutz sowie die Modernisierung von Möbeln und die Erweiterung der Kinderspielbereiche.
Darüber hinaus werden die bestehende Wege erneuert und ein Schutzzaun installiert, um den Zugang zu den Grünflächen zu verhindern. Der zweite Abschnitt, unter der Leitung des Straßendienstes, wird sich auf die Erneuerung der Wegenetze konzentrieren und neue Wanderwege sowie Fahrradabstellplätze schaffen.
Das Projekt verfolgt das Ziel, die nachhaltige Entwicklung der Region voranzutreiben und einen Beitrag zur Erreichung der kommunalen Umweltziele zu leisten. Die zweite Projektphase soll später die Wiederherstellung des alten Militärgeländes und die Säuberung des Meeresbodens umfassen.