Die Anwohnerinitiative Pere Garau Saludable in Palma hat eine symbolische Aktion gestartet, um auf den Verlust urbaner Bäume hinzuweisen. Die Mitglieder markierten alte Baumscheiben in mehreren Straßen des Viertels, um die Öffentlichkeit und die Stadtverwaltung auf das Problem aufmerksam zu machen.
Die Initiative führte eine detaillierte Inventarisierung der vorhandenen Bäume in Straßen und Plätzen von Pere Garau durch. Der Bericht umfasst Informationen über Baumarten, die Anzahl leerer Baumscheiben, Bäume in schlechtem Zustand sowie die Verteilung der Bäume pro Straße. Dieser Bericht soll dem Rathaus von Palma übergeben werden.
Pere Garau, ein dicht besiedeltes Viertel mit viel Fußgänger- und Fahrzeugverkehr, leidet unter der mangelnden Begrünung, was sich negativ auf die Luftqualität und die Umgebungstemperatur auswirkt. Die Aktion ist Teil der Kampagne „Necesitamos más sombra“ und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Grünflächen in städtischen Gebieten zu schärfen.
Abschließend forderte die Initiative die Verbesserung vorhandener Baumscheiben und das Pflanzen neuer Bäume an freien Stellen mit für das mediterrane Klima geeigneten Arten. Die Aktion soll die Stadt und Bürger für die Notwendigkeit einer besseren grünen Infrastruktur sensibilisieren.