Die Feier der Deutschen Einheit auf Mallorca hat prominente Gäste sowie den Latin-Grammy-Star Juanjo Monserrat an die Playa de Palma gezogen. Der deutsche Konsul erinnerte an die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung in seiner Rede: „Der Tag der Einheit ist ein wichtiger Moment der Freude, der Erinnerung und der Ermutigung. Wir erinnern uns an die friedliche Revolution, wir freuen uns über das Ende von Mauer und Todesschüssen, von Bespitzelung und staatlicher Bevormundung. Wir stärken uns an dem Mut der Menschen im Herbst 1989. Was für ein Glück und was für eine Leistung! Darauf sind wir an diesem Tag zu Recht stolz.“ Gleichzeitig hob er hervor, dass der Einsatz für Freiheit und Demokratie andauern müsse.
Mallorca feiert die Deutsche Einheit
In diesem Jahr fanden die Feierlichkeiten erstmals an der bekannten Feiermeile Balneario 6 statt. Der deutsche Konsul erklärte: „Einige von Ihnen werden sich vielleicht gewundert haben, dass wir für die heutige Feier die lebendige Kulisse der Playa de Palma gewählt haben. Gleichzeitig bot sich so die Gelegenheit, die bekannte Partymeile einmal ganz offiziell aus nächster Nähe kennenzulernen.“ Für den Konsul und seine Frau ist Mallorca längst zu einer zweiten Heimat geworden, doch werden sie die Insel im kommenden Jahr verlassen.
Ein musikalisches Highlight bot der mallorquinische Künstler Juanjo Monserrat. Der zweifache Latin-Grammy-Gewinner, der in Arenal auf Mallorca geboren wurde, spielte „La Balanguera“, die offizielle Hymne Mallorcas, und gab ein Konzert in mallorquinischer Sprache, was für bewegende Momente bei den Anwesenden sorgte.