Der GOB hat eine Beschwerde bei der Conselleria del Mar y del Ciclo del Agua des Govern wegen „eines klaren Verstoßes“ gegen die Genehmigung für die Nutzung von Liegen und Sonnenschirmen in Cala Major eingereicht. Die Umweltorganisation kritisiert, dass die Preise für die Nutzung von Hamacas und Sonnenschirmen „höher sind, als erlaubt“. Zwei verschiedene Preisschilder, eines in Blau und eines in Gold, zeigen unterschiedliche Tarifkategorien an. Die goldenen Schilder informieren über ‚Premium‘-Preise, die ohne Genehmigung erhoben werden.
Die blauen Schilder geben Tagespreise von sechs Euro für Liegen und sieben Euro für Sonnenschirme an, obwohl die genehmigte Gebühr für beide Dienstleistungen bei sechs Euro liegt. Ein Set aus zwei Liegen und einem Sonnenschirm sollte demnach 18 Euro kosten, nicht 19. Die ‚Premium‘-Tarife für das gleiche Set betragen laut dem goldenen Schild 70 Euro, was eine Erhöhung um 288 % gegenüber dem genehmigten Preis von 18 Euro darstellt. Diese überhöhten Preise werden von der Firma Beach y Ocio verlangt.
Liegenstreit auf Mallorca
Zusätzlich sei laut GOB der Mindestabstand zwischen zwei vorhandenen Kiosken von 100 Metern laut Artikel 69.3 des Allgemeinen Küstenreglements missachtet. In ihrem Schreiben fordert die GOB die Dirección General de Costas y Litoral dazu auf, Informationen über Maßnahmen gegen diese Verstöße und über die Aufhebung der bestehenden Genehmigung aufgrund der Verstöße anzufordern. Im Juni war die Absicht der Stadtverwaltung bekannt, zukünftige Strandkonzessionen mit dem Angebot von komfortableren ‚Premium‘-Hamacass ausstatten zu wollen. Dieses Angebot besteht jedoch derzeit nicht für aktuelle Konzessionen.