Die Polizei hat wichtige Sicherheitshinweise für Touristen auf Mallorca veröffentlicht, um sich vor Diebstählen und Betrugsfällen auf der Straße zu schützen. Sie empfahl, auf der Innenseite des Gehwegs zu gehen und die Tasche zur Wand zu wenden, um den Zugang für Diebe zu erschweren. Außerdem sollten keinerlei Schmuck oder Wertsachen gezeigt werden, die potenzielle Kriminelle anziehen könnten.
Es wurde davor gewarnt, Angebote, die auf der Straße gemacht werden, anzunehmen, auch wenn sie vorteilhaft erscheinen. Dies sei insbesondere in touristischen Gebieten und Stadtzentren wichtig, da dort organisierte Banden mit verschiedenen Betrugstechniken agieren. Reisende sollten zudem nur das Nötigste mitnehmen und ihre Gepäckstücke im Auge behalten, da Bahnhöfe, Flughäfen und Sehenswürdigkeiten oft von Kriminellen ins Visier genommen werden.
Sicherheitsvorkehrungen auf Mallorca
Sicherheitsexperten betonten die Bedeutung der Wachsamkeit, insbesondere bei ungerechtfertigten Annäherungsversuchen von Fremden oder absichtlich verursachten Ablenkungen. Ein angemessenes Maß an Wachsamkeit könne in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen oder krimineller Vorgeschichte entscheidend sein. Die Guardia Civil hob hervor, dass selbst geringfügige Vorfälle gemeldet werden sollten, um Kriminalitätsmuster und -schwerpunkte zu identifizieren.
Die Polizei rät weiterhin, alle Vorfälle umgehend zu melden, um die Datenerfassung zu verbessern und die Effizienz der Polizeiarbeit durch die Identifizierung von Mustern und Brennpunkten zu steigern.