Manchester City hat sich am Dienstag mit dem italienischen Torhüter Gianluigi Donnarumma verstärkt. Der Wechsel von Paris Saint-Germain zu den „Citizens“ erfolgte für 30 Millionen Euro, nachdem Donnarumma beim französischen Meister Luigi Enrique nicht mehr erste Wahl war. Donnarumma sucht nun unter Pep Guardiola eine neue Herausforderung, insbesondere nach dem Transfer von Ederson Moraes zu Fenerbahce für 14 Millionen Euro.
Fokus auf Manchester City
Der Abschied von Ederson öffnete die Tür für Donnarummas Ankunft. Donnarumma spielte 161 Spiele für PSG, gewann viermal die Ligue 1, zweimal den Coupe de France und die Champions League. Der Wechsel folgt auf den missglückten Saisonstart von Manchester City, das sich nun auf die Wiederholung des Erfolgs auf europäischer Bühne konzentrieren möchte. James Trafford, der für 30 Millionen Euro von Burnley zurückgeholt wurde, steht als Konkurrenz bereit, hat aber bisher durchwachsene Leistungen gezeigt.
Donnarummas Zukunft bei Manchester
Donnarumma, der 2021 mit Italien die Europameisterschaft gewann, äußerte sich positiv über seine neue Aufgabe: „Ich trete einem Kader voller Weltklassespieler bei, geführt von einem der besten Trainer der Fußballgeschichte, Pep Guardiola.“ Für Donnarumma, der sich für den anstehenden World Cup qualifizieren möchte, bietet der Wechsel zu Manchester eine wichtige Möglichkeit, sich weiter zu profilieren.