Vox hat eine unabhängige Prüfung der Sicherheitslage am Flughafen Palma gefordert. Das spanische Unternehmen Aena betreibt diesen Flughafen, und es gibt Vorwürfe, dass die aktuelle Strategie Sicherheits- und Servicestandards vernachlässigt.
Flughafen Palma in der Kritik
Der Abgeordnete David Gil vom Consell de Mallorca kritisierte das Geschäftsmodell von Aena, das seiner Meinung nach ausschließlich auf Rentabilität ausgerichtet ist. Er hob hervor, dass dies den Einwohnern von Mallorca schade.
Teil der Kritik ist, dass durch externe Vergaben und Personalabbau die Flughafenanlagen überlastet seien. Gil erinnerte an den teilweisen Einsturz einer Flughafenhalle im Sommer, was er als Zeichen für gefährliche Vernachlässigung sieht.
Forderungen von Vox
Vox plant, in der nächsten Woche eine entsprechende Motion im Consell de Mallorca einzureichen. Die Partei drängt auf eine umfassende Auditierung, die sowohl die Sicherheitssituation als auch die Managementpraktiken mit Subunternehmern und die Auswirkungen der angekündigten Gebührenerhöhungen überprüft.
Außerdem fordert Vox eine öffentliche Flughafenverwaltung, die die Sicherheit und das Gemeinwohl priorisiert. Gestiegene Gebühren könnten laut Gil die Ticketpreise erhöhen und somit die Reiseoptionen der Mallorquiner weiter einschränken.
Von zentraler Bedeutung sei laut Gil, dass Aena und somit auch der Flughafen Palma letztlich den Bürgern Mallorcas effizient dienen müssen.