Bartomeu Bauçà Arrom hat beim Dijous Bo 2025 den Auftakt gemacht. Der bedeutende Feiertag auf Mallorca, bekannt als eine der emblematischsten Veranstaltungen der Insel, startete mit einer feierlichen Rede im Teatre Principal von Inca.
Bartomeu Bauçà, ein engagierter Bürger der Stadt, wurde als neuer Redner für das Event auserkoren. Mit 54 Jahren ist er fest mit der sozialen und sportlichen Szene von Inca verbunden. Bekannt wurde er durch seine Mitwirkung bei der Gründung des Club Bàsquet Ciutat d’Inca im Jahr 2012 und als Vizepräsident der Balearischen Basketballföderation.
Der Einfluss von Bartomeu Bauçà in Inca und auf Mallorca
Die Wahl von Bauçà als Festredner wurde von Virgilio Moreno, dem Bürgermeister von Inca, hoch gelobt. Moreno betonte, dass Bauçàs Engagement für den Sport und die lokale Gemeinschaft unvergleichlich sei und perfekt den Geist des Dijous Bo verkörpert.
An seiner Seite prägte Bauçà die Entwicklung des lokalen und autonomen Basketballs. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von lokalen Chören und einem Kammerorchester aus Mallorca.
Kulturelle Highlights beim Dijous Bo 2025
Das Fest fand am Abend des 7. Novembers statt und beinhaltete musikalische Darbietungen von verschiedenen Künstlern, darunter der Orfeó l’Harpa d’Inca. Die Sänger José Manuel Sánchez und Aina Campaner erhielten viel Applaus für ihre Aufführungen.
Damit wurde die kulturelle und soziale Bedeutung des Dijous Bo erneut hervorgehoben, das als Treffpunkt für Einwohner und Besucher eine feste Größe darstellt.




















