Ab Oktober 2025 haben die Bewohner und Besucher von Mallorca Zugang zu einer neuen, einheitlichen Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr. Diese sogenannte ‚Tarjeta Única‘ wird es ermöglichen, mit einem einzigen Ticket alle Verkehrsmittel der Insel zu nutzen, einschließlich Zügen, Bussen und dem Metro-System. Dies gab der Minister für Mobilität, José Luis Mateo, gemeinsam mit weiteren führenden Vertretern der Verkehrsbehörden auf einer Pressekonferenz bekannt.
Die Entwicklung dieser Fahrkarte ist das Ergebnis eines im November 2024 unterschriebenen Abkommens zwischen dem Govern de les Illes Balears und dem Ajuntament de Palma. In der Vergangenheit sorgten unterschiedliche Ticketsysteme für Verwirrung unter den Nutzern. Durch die Vereinheitlichung erwartet man eine nutzerfreundlichere und effizientere Mobilität auf der Insel.
Einführung der Tarjeta Única auf Mallorca
Besonders hervorgehoben wurde die Möglichkeit der bargeldlosen Zahlung mit Bankkarten in den EMT-Bussen, ähnlich den vorhandenen Zahlungsmethoden in anderen Transportmitteln der Insel wie der TIB. Zusätzlich werden bestehende Tarjeta-Intermodal-Inhaber keine Änderungen vornehmen müssen, da ihre Karten weiterhin gültig bleiben. Die Tarjeta Ciudadana kann bis Ende März 2026 parallel genutzt werden, verliert danach jedoch ihre Gültigkeit als Transportticket.
Abgesehen von der verbesserten Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit betonte das Consorci de Transports de Mallorca (CTM) die laufende Arbeit an einer digitalen Version der Tarjeta Única, die voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 eingeführt wird. Ebenfalls geplant ist die Entwicklung einer virtuellen Version für mobile Geräte.
Reaktionen und Zukunftsaussichten
Die Einführung der Tarjeta Única wird von den Verantwortlichen als ‚historischer Schritt‘ bezeichnet. Besonders gelobt wurde die koordinierte Zusammenarbeit der verschiedenen Verwaltungseinheiten, die zu diesem Durchbruch führte. Ziel ist es, den Nahverkehr als echte Alternative zur Nutzung privater Fahrzeuge zu positionieren und so zur Entlastung des Verkehrs auf der Insel beizutragen.
Antonio Deudero, stellvertretender Bürgermeister für Mobilität des Ajuntament de Palma, lobte die Verbesserungen, die die neue Zahlungsoption mit sich bringt, als einen „sehr wichtigen Schritt“ für die Bürger von Palma. Die Umstellung ermöglicht eine einfachere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für Einwohner und Besucher.