Der Consell de Mallorca hat bei einer Veranstaltung im Teatro Principal in Palma die Verdienste mehrerer Persönlichkeiten und Organisationen im Rahmen der Diada de Mallorca gewürdigt. Auf Vorschlag der Vox-Partei wurden verschiedene Auszeichnungen verliehen.
Lluís Alemany, ein bedeutender Politiker und Kulturförderer aus Andratx, wurde posthum zum Ehrenbürger Mallorcas ernannt. Seine Enkelin, Lucía Garau Alemany, nahm die Auszeichnung entgegen. Alemany war bekannt für seine Initiativen als Bürgermeister von Palma und Präsident der Diputación Provincial de Baleares, zu denen unter anderem der Bau wichtiger Infrastruktur und kulturelle Projekte zählten.
Auszeichnungen für Toni Frontera und Cafés Bay auf Mallorca
Die Medaille der Ehre und Dankbarkeit der Insel Mallorca ging an Toni Frontera, der sich im Sport der Trote-Disziplin einen Namen gemacht hat. Auch das Unternehmen Cafés Bay, vertreten durch CEO Toni Vallcaneras, wurde für seine innovative Arbeit in der Kaffeeproduktion ausgezeichnet.
Der Jaume-II-Preis wurde der Asociación de Amigos del Castillo de San Carlos verliehen, die sich für den Erhalt des historischen und militärischen Erbes der Insel engagiert. Historiker Alberto Rovellada nahm den Preis im Namen der Vereinigung entgegen.